Folie Zielstrategie "POST" ist wichtig für die Klausur
P = PEOPLE Zielgruppe, vorher genau definieren(Frau ist verheiratet, lebt auf dem Land, trägt ne Brille etc.) siehe technographic eiter!!! www. digitale-unternehmung.de
O = Objectives Ziele
S = Strategy (Redaktionsplan 360 Tage im Jahr)
T = Technology (Kanäle) z.B. Twitter
POST (für E-Bike)
P
o 35-33 Jahre
o Gender alle
o Urbane Städte
o Ausflüge / Sport
o Kinderanzahl
o Gehalt / nicht arbeitslos
o wohnhaft in der Stadt, in Deutschland
O
o 50 Tester auf der Radaktiv am 29.06.2013 (Ziele müssen smart sein)
S
o mit Gewinnspiel (6 Monate kostenlos Probe fahren
Vorlaufzeit / Cointent Live auf der Radaktiv eintragen / Rückkopplung - Content
T
Technology Kanäle Facebook (Neukundengewinnung und Eventplanung), Twitter, Blog, Displaywerbung
SMART= Specific, Measurable, Accepted, Realistic, Timely
Buchstabe | Bedeutung | Beschreibung |
---|---|---|
S | Spezifisch | Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). |
M | Messbar | Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). |
A | Akzeptiert | Ziele müssen von den Empfängern akzeptiert werden/sein (auch: angemessen, attraktiv, ausführbar oder anspruchsvoll[2]) |
R | Realistisch | Ziele müssen möglich sein. |
T | Terminierbar | zu jedem Ziel gehört eine klare Terminvorgabe, bis wann das Ziel erreicht sein muss. |
Google Now
Hat ein Like bei Google einen monetären Gewinn?
Wie vetrdient man Geld im Netz? Das fragt sich ein Onlinemarketer
Ikea begleitet Großkonzerte
Das Internet hat eine Revolution in Gang gesetzt
Man kann sich als Unternehmen nicht mehr entspannt zurücklehnen, man muss bei den Social Medien mitmachen, sie füttern.
Das Produkt rückt in den Hintergrund
Produkte werden immer mehr zum Beiwerk zur Persönlichkeitsgestaltung.
Siehe Youtube -Video "Peter Kruse, Revolutionäre Netze" Rede im Bundestag
Das Internet hat die Gesselschaft revolutioniert: Es hat sich eine grundlegende Machtverschiebung von Anbieter zum Nachfrager vollzogen. Vernezungsdichte hat sich gravierend erhöht.
Hohe Vernetzungsdichte, hohe Spontanaktivität kreisende Erregungen im Netzwerk -> Tendenz zur Selbstaufschaukelung. Man weiß nie wann.
Durch die Abhöraktionen/skandale in USA und Engalnd werden die Kunden immer weniger bereit sien, Daten im Netz preiszugeben.
140 Zeichen
Die Deutscehn sind "twitterlahm" nur noch sechs% der Deutschen twittern.
Vielleicht für B to B Kanal nutzen und nicht B to C?
Kanal, um mich schnell zu informieren
Viele Influencer sind unterwegs
Durchsuchen # und Thema (Hashtag)
Hootsuite tool im Netz, um facebook und twitter news zu verteilen. Um nicht alle Accounts öffnen zu müssen.
Organische Suche ist immer noch das beste Tool für einen Online-Marketer
Facebook-Seite ist z.B. auch wichtig für die Händler. Die sehen dann, wieviele Freunde unsere E-Bikes mögen.
Kommentarrichtlinien werden empfohlen. Man darf keine Gewinnspiele direkt auf der Facebookseite einbinden, es muss über eine externe Seite gehen. www.halalati.com - der legale Weg zum Gewinnspiel
Nettikette von MacDonalds anschauen
Story hinter dem Produkt wird immer wichtiger, entweder textlich oder filmisch
Traffic / SEO
Stakeholder: Teilhaber (ist integriert im Unternehmen) und Influencer (ist einflussreich, kann aber auch aus der Popbranche kommen).Influencer kann aus einer anderen Branche komme, kann aber auch z.B. ein Sportler sein. Auch Testimonial ist ein bekannter Sportler, der uns für unsere Kampagne sein Gesicht leiht, der muss nichts von ebikes verstehen.
Whitepaper: Infoblatt z.B. über Motor vom ebike
offene Fragen sind praxisorientiert z.B. Kampagne starten
SEA = Suchmaschinen- Advertising steht also oben bei der Suche, man bezahlt ja dafür
SEO = Suchmaschinenoptimierung, man hat es selber in der Hand, wo man bei der organischen Suche steht. Um oben zu stehen, muss man seine Seite optimieren.
Das Netz nutzen:
Bsp. Merkel sagt das Internet sei Neuland Jetzt schaltet man schnell eine Anzeige zu Neuland - > viel Aufmerksamkeit
z.B. Ist Fahrradfahren für dich Neuland? Dann probiere jetzt unsere neuen Ebikes aus!
Sixt reagiert immer sehr schnell auf politische Äußerungen (content Marketing)