04.07.2013 Online-Marketing
4.07.2013
Folgende Aufgabenstellung (die folgenden vier Punkte prüfen) anhand der Website www. hof-boedldorf.de
1. SEO : Onpage und Offpage Optimierung
Seite hat relativ schlecht abgeschnitten.
Titel hat nur 28 Zeichen
Keywords: keine Angabe
Top Keywords: wenig relevant
keine h1 Überschrift auch keine h2, h3 und h4 und h5
31 WRC-Fehler / Programmierfehler gefunden
Interne Links: 15
Externe Links: 3 unique
kein favicom, keine sitemap kein Google analytics
Fazit: keine optimierte Seite
2. web 2.0
keine Möglichkeit für user generated Content
viel unique Content - gut!
Nicht aktuell, letzte Ankündigung vom Dezember 2012
keine Verweise auf social media: twitter, Facebook etc. keine Kommentarfunktion
deshalb kein Dialogmarketing
3. Klassisches Online-Marketing
keine Banner- Werbung
4. Klassisches Marketing
Ad-Word-Anzeige Bsp. Bewerber schaltet bei Google Anzeige auf die Namen möglicher zukünftiger Chefs
web 3.0 ist semantisches web, an Interessen orientiert. Ich bekomme nicht mehr allen Inhalt, nur noch den, der mich interessiert.
Prosumer: Mischung aus Produzent und Konsument, Begriff aus dem Social Media
Auswertung:
Willkommensseiten sind überflüssig im Netz, kein call to Action, niemand googelt das
Seo-quake ist gut!
Google adword keyword tool ist ein gutes Tool, um alternative Keywords zu finden, nach denen die Leute suchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen