Montag, 8. Juli 2013

8.Juli Targeting / Google Adwords

Ansprechpartner sind beim Online-Shopping wichtig oder zuminest Rückrufbutton



Performance Marketing

Targeting: zielgruppenspezifische Werbung anhand von
o technischen Kriterien
o Keyword Targeting
o Contextuelles Targeting
o Behavioral Targeting
o Geo Targeting
o Retargeting
o Live (Real Time) Bidding (live Bieten oder Realtime. Man setzt auf Personengruppe, erkennt dieID und schaltet dementsprechend Werbung) Betonung liegt auf Realtime, also Echtzeit.
o semantisches Targeting  (Mischung aus Keyword und Contextuell)


Performance Marketing (online und offline und mit messbaren Reaktionen)


Google Adwords:
hohe Akzeptanz, da Adwords  wie Suchergebnis ausschauen.
Je höher der Preis, um so sicherer werde ich eingeblendet. Es kann mich aber immer jmd. überbieten.

Adwords, Adpreview nutzen

Impression führt zum click, click zur conversion (Ziel)

ctc = cost per click

p Impression = Branding

CTR = Impressions im Verhältnis mit der Klickrate ( wenn man oft eingeblendet und nicht geklickt wird, dann sinkt die CTR gegen Null und auch der Qualitätsfaktor)
Schlechter Qualitätsfaktor heißt dann dass die Anzeige nach unten rutscht, die Positionierung.
p Zahlen: Clicks, tatsächlicher CPC


Max. CPC (Cost per Click) + Qualitätsfaktor = AnzeigenrangWie geht man vor am Bsp. E-Bike



E-Bike-Anzeigen:

1. Suchprozesse des Users
o Allgemein  (Markensuche)
welche Keywords? 
E-Bike, Elektrofahrräder, Elektro Fahrrad, Elektro Fahrräder, Ebikes, Elektrobikes

Ausschließen
Verleih, Umbausätze, Nachrüstsatz, gebraucht. Scooter, Mountainbike, 

Wortgruppen: 
Fahrrad mit Elektromotor, E-Bike kaufen

o  Details (Biketypen: Rentner, Urbane): Ratgeber / Tests


2. Keyword-Toole, welche Keywords eignen sich?
3. Adwordstruktur (Kampagne / Anzeigengruppe)
4. Anzeigentexte anhand des Suchprozesses (Herakles)








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen