1.07.2013
Virales Marketing verteilt sich von allein
SEA = Search Engine Advertising, Suchmaschinenwerbung
SEM = Suchmaschinenmarketing
SEO = Suchmaschinenoptimierung
Man möchte dass die eigene Firma bei der organischen Suche leichter gefunden wird. Möglichst am ersten Platz bzw. zumindest auf Seite eins.
Man bekommt auch ziemlich schnell lokale Anbieter, also wenn man in München nach Autovermietern sucht, Autovermieter von München.
Onpage-Optimierung und Off-Page-Optimierung
bzw. onsite-optimierung und off-site-optimierung
Search Engine Result Page= SERP (das was Google "ausspuckt")
Was läuft bei meiner Suche "Auto mieten" im Hintergrund?
1.Schritt: ein Programm, dass die passenden Suchwörter durchsucht
2. Programm, dass die passenden Adverts ( Anzeigen) sucht
So genannte robots und crawlers durchsuchen das Netz. Die sehen, wann es etwas Neues gibt. Jede Website, egal wie sie aufgebaut ist, wird erkannt.
Volltextsuchmaschinen z.B. Google (Texte auf websites sind oft nur für die Suchmaschinen eingestellt, denn wenn z.B. ganz oft "ebike kaufen" vorkommt, landet man eher auf Platz eins).
www.metager.de Assoziationsanalyse (welche Begriffe haben mit ebike zu tun? z.B. pedelecs)
Beim Mobiltelefon ist die Suche anders, da die Absicht höher ist als beim Computer. Man sucht z.B. ein Hotel und bucht es. Am Computer recherchiert man auch einfach mal nur.
Bald werden auf dem smartphone andere Ergebnisse gezeigt werden als auf dem Desktop.
Deshalb ist es jetzt schon wichtig auf Smartphones direkt die Mobile Webside-Variante anzuzeigen!
www.webconfs.com sucht Keyword density (wie oft kommt ein Keyword vor)
long tail (lange Suche bei google bzw. Amazon lieber viele verschiedene Bücher als immer nur Einzelprodukte)
short tail (kurze Eingabe bei Google z.B. bei der Suche nur ebike)
Density zwischen 2 - und 6 % sind wünschenswert
Ich optimiere meine Seitenbegriffe auf die Schlagwörter, die verschiedene Zielgruppen eingeben würden.
Unter "Suchoperatoren" oder unter "gooogle guide" bekommt man verschiedene Suchmöglichkeiten
google.de/trends
Homepage = Startseite = Hauptseite = Indexseite wichtigeste Seite / mein Unternehmen von da muss die meiste Verlinkung stattfinden
Kategorieseite = zum Suchen zum Filtern / Infostruktur
Detailseiten = da ist das Involvment schon höher. Hoher Textanteil (Bereitschaft zu kaufen) Endziel erreichen (Content bieten, kaufen, Verweildauer erhöhen, Newsletteranmeldung).
Das wichtigste auf der Landingpage ist der Einkaufswagen.
Die Landiungpage ist eine speziell eingerichtete Detailseite.
www.online-motor-deutschland.de
= Branchentipps für websiteoptimierung
Seitenquelltext anzeigen lassen
Aufbau einer Seite bei html
header = der Kopf der Seite
body = der Körper der Seite
footer = der Fuss der Seite
Suchmaschinen im Juni 2013 - Google hat mit Abstand höchsten Marktanteil.
Andere: Bing, Yahoo, T-online
keine Unterstriche in URL eingeben nur minus, dann trennt Google die Wörter
URL sollte nicht länger sein als 100 Zeichen (maximal 200)
Blog-Archiv ist wichtig für die Platzierung (die gesammelten Blogs)
"no index", dann wird Seite bei gooogle nicht aufgelistet (im Quelltext angeben)
Beim Titel 60 Zeichen ausnützen z.B. Herkules Fahrräder und Ebikes
sprechende URLS sind selbsterklärende URLs
Verschiedene Überschriften bei html:
h1 ist die wichtigste Überschrift
h2 google wertet h2 mehr aus, da steht mehr Inhalt drinnen
www.seitwert.de
www.waybackmachine.de das Internet-Archiv, da kann man sich ansehen, wie eine Seite früher aussah, z.B. Spiegel online 1994!!!!!
Alt-Tag = Alternativtext (der Text der statt einem Bild dasteht)
alt tag bei "self html" suchen
S. 173 ff. Onsite-Optimierung
Tag ist ein Schlagwort; eine benannte Klammer in der Programmiersprache Html.
Weiterhin wichtig ist natürlich auch die Offsite-Optimierung, d. h. die Verlinkung der eigenen Seite auf möglichst vielen, qualitativ hochwertigen Seiten.
Read more: http://barmedia-training.blogspot.com/#ixzz2XnOxyGGo
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen